Stadt-Land-Beziehung und Daseinsvorsorge

Regionale Zusammenarbeit und Entwicklung ist ohne interkommunale Zusammenarbeit nicht denkbar. Grund- und Nahversorgung, Verkehrsanbindung und der demografische Wandel sind die prägnanten Herausforderungen des ländlichen Raumes. Die Fähigkeiten und das Engagement der Akteure vor Ort sind Maßstab und Handlungsmaxime zugleich.

Mit Gespür und Erfahrung analysieren wir regionale Rahmenbedingungen, zeigen Zukunftsperspektiven auf und entwickeln umsetzbare Projekte. Wir konzipieren passfähige Steuerungsmodelle, unterstützen und ermutigen lokale Partner und haben an großen – auch grenzüberschreitenden – Projekten genauso viel Freude wie an kleinteiligen und individuellen Vorhaben.

Für bestmögliche Stadt-Land-Perspektiven sind wir als Regionalmanager tätig, formulieren Versorgungs-, Mobilitäts- und Infrastrukturlösungen für Gemeinden und Kreise, entwickeln regionale Entwicklungsstrategien und Grundlagen für nationale und europäische Förderprogramme.

AKTUELLES
REFERENZEN