Die ehemalige Britensiedlung gilt es als neues Stück Stadt zu erschließen und zu aktivieren. Wichtiges Element des ISEK-Maßnahmenplanes ist die Kultur- und Kunstszene Detmolds, die über Pioniernutzungen langfristig in die Entwicklung des Standortes eingebunden werden soll. In einem mehrstufigen Workshop-Verfahren erarbeitet cK unter Beteiligung von Vertreter/innen aller Kreativmärkte sowie freier Künstler/innen der Stadt Detmold und unter Berücksichtigung konkreter Bedarfe die Realisierungschancen und Mitwirkungsmöglichkeiten zur Belebung des urbanen Quartiers.
caroline.uhlig@complangmbh.de
Beelitz-Heilstätten: Workshops städtebauliche Variantenplanung
Die Gesamtanlage Beelitz Heilstätten ist flächenhaftes Einzeldenkmal. cK begleitete die Erstellung eines Gutachtens zu gartendenkmalpflegerischen Zielsetzungen im Quadrant C. Im nächsten Schritt einigten sich Stadt, Land und privater Bauherr auf ein mehrstufiges Workshopverfahren zur städtebaulichen Variantenplanung, dass cK steuerte und moderierte. Momentan wird eine Leitlinie zur städtebaulichen und gestalterischen Neubebauung im Zusammenspiel mit den Denkmalen entwickelt.
nicola.halder-hass@complangmbh.de