Standort übergreifender Projektaustausch trotz Homeoffice – eng und verbindlich, 40 KollegInnen im digitalen cK-Jour fixe – vertraut und doch ganz anders! Telefon- und Videokonferenzen sind rasend schnell sicherer Arbeitsalltag des cK-Teams, aber auch der Zusammenarbeit mit externen Auftraggebern und Partnern geworden – als reguläre Abstimmungstermine, Strategiegespräche, Ergebnispräsentationen oder Workshops. cK-Projektinformation, Dialogangebote zu Meinungsabgleich, Priorisierung und Diskussion mit BürgerInnen erreichen über digitale Beteiligungsformate bereits direkt die Wohnzimmer und stehen zudem 24-Stunden zur Verfügung. Kommunikation und Dialog sind unabdingbarer Bestandteil der cK-Projekte und Erfolgsfaktoren der Projektarbeit in Städten und Gemeinden – in Krisenzeiten und darüber hinaus, damit Projekte der integrierten Stadtentwicklung, der Historischen Stadt, der Wirtschaftsentwicklung, der regionalen und ländlichen Entwicklung zielgerichtet auf Kurs bleiben.