Mit Stuttgart, Berlin, Gransee, Hannover, Arnsberg und Aschersleben sind nun sechs Modellkommunen ausgewählt, um unterschiedliche methodische Herangehensweisen im Erkennen und Erfassen besonders erhaltenswerter Bausubstanz in verschiedenen Untersuchungsgebieten zu erproben. Im Ergebnis wird eine Publikation vorliegen, die Kommunen übertragbare Handlungsansätze zur Annäherung an das Thema besonders erhaltenswerte Bausubstanz aufzeigt. complan konzipiert, organisiert und steuert den Prozess im Auftrag des BMUB. nicola.halder-hass@complangmbh.de
Von BMUB und BBSR wurde complan mit einem Forschungsprojekt beauftragt, das den kommunalen Umgang mit historisch wertvollen Schlüsselgebäuden in bundesweit ausgewählten Programmgebieten und Quartieren der Städtebauförderung untersucht. Mit Machbarkeitsstudien sollen städtebauliche und nutzungsbezogene Handlungsperspektiven geschaffen werden, die zudem eine Übertragbarkeit auf andere historische Schlüsselgebäude ermöglichen.
yasmin.katzer@complangmbh.de