Rund um Malchow, Wartenberg und Falkenberg vollzieht sich der Übergang von der Metropole zum ländlichen Raum des Regionalparks Barnimer Feldmark. Acht Maßnahmen sollen bis 2023 umgesetzt werden, um das Gebiet zu erschließen, touristisch zu qualifizieren sowie an bestehende touristische Wegestrukturen des Landes Brandenburg anzubinden. cK verantwortet Gesamtsteuerung und GRW-Budget sowie die Begleitung der Einzelmaßnahmen um bedeutsame Orte erlebbar zu machen, Radroutenverbindungen zu verbessern und touristische Angebote zu entwickeln.
birgit.wuerdemann@complangmbh.de
Mit der Radroute “fontane.rad” entsteht bis 2019 pünktlich zum 200-jährigen Fontane-Jubiläum in Brandenburg ein neues touristisches Produkt. Die Radroute verbindet auf 500 Kilometern historische und biografische Orte des Dichters vom Havelland durch das Ruppiner Seenland bis nach Berlin, über Ribbeck und Neuruppin durch Werder/Havel bis nach Potsdam. Das cK-Regionalmanagement für die LAG Havelland e.V. koordiniert in Zusammenarbeit mit den vier beteiligten Landkreisen die Routen- und Marketingplanung und unterstützte die Abstimmungen zu Finanzierung und Realisierung.
birgit.wuerdemann@complangmbh.de