2022 besteht die Arbeitsgemeinschaft Städte mit historischen Stadtkernen des Landes Brandenburg seit 30 Jahren – ein Grund Gelungenes zu reflektieren und Perspektiven auszuloten. In den Regionalgruppen diskutieren Vertretende der Mitgliedsstädte die Zukunftsthemen der historischen Stadtkernem, in einem gemeinsamen Fachdialog werden die Themen mit allen 39 Kommunen vertieft, um das Städtenetzwerk zukunftsfit auszurichten. Ein Aktionstag zum Jubiläum am 22. Mai 2022 schließt den Prozess. cK konzipiert und begleitet den Quo-Vadis-Prozess und stellt seit 2004 die Geschäftsstelle.
info@ag-historische-stadtkerne.de
Storchenstadt, Mühlenstadt, Weserradtourismus? – für die Stadt Petershagen gibt es vielfältige Ansätze touristische Vermarktungsakzente zu setzen. Um das Profil der Stadt zu schärfen und vor allem die touristischen Leistungsträger*innen und Partner*innen an einen Tisch zu holen, sollen gemeinsam touristische Leitlinien erarbeitet werden. Ziel ist es, lokale Kompetenzen und Stärken bewusst zu machen, Ressourcen und Kapazitäten zu bündeln sowie ein gemeinsames umsetzungsorientiertes Handlungsprogramm aufzustellen.
wilm.quass@complangmbh.de