Lehre, Forschung und Entwicklung zu Automatisierung, Instandhaltung und Vernetzung von Transportlogistik sollen auf dem RailCampus in Minden zukunftsweisend gebündelt werden. DB Systemtechnik, TH OWL und die Stadt Minden arbeiten im Projekt eng zusammen. Ein städtebaulicher Rahmenplan soll die Entwicklungsleitplanken des innovativen Forschungs- und Arbeitsstandorts ordnen und klären. cK ist mit dem strategischen Positionierungs- und partnerorientierten Dialogprozess beauftragt. Der RailCampus ist ein Projekt der REGIONALE 2022 in OWL. wilm.quass@complangmbh.de
Um das pädagogische Konzept der Grundschule Keune in der Stadt Forst auch räumlich erlebbar zu machen, soll eine Machbarkeitsstudie prüfen, ob Neubau oder Erhalt des Altgebäudebestandes sinnvoll sind. Entstehen soll der Grundentwurf zur Realisierung einer einzügigen Grundschule und eines Hortgebäudes inklusive Freiraumgestaltung. Unter Berücksichtigung städtebaulicher, freiraumplanerischer und mobilitätsbezogener Anforderungen entwickelt cK zwei räumlich-funktionale Nutzungsvarianten im Maßstab 1.000 bis 1.500 inklusive Grobkostenschätzung nach Din 276. wilm.quass@complangmbh.de