Seit fünf Jahrzehnten ist das gemeinsame Planen und Handeln von Bund, Ländern und Kommunen Erfolgsrezept einer bedarfsgerecht und progressiv ausgerichteten Stadtentwicklung. 2021 feiert die Städtebauförderung 50-jähriges Jubiläum – ein Anlass um Aufgabenspektrum, konkrete Wirkungen und sichtbare Erfolge zu würdigen. Im Auftrag von BBSR und BMI entwickelt cK gemeinsam mit sbca analoge und digitale Kommunikationsbausteine. Neben einer Informationsbroschüre für den europäischen Raum, einem 50-Jahre-Sammelband entstehen ein Jubiläumsvideo und ein Instagram-Kanal.
caroline.uhlig@complangmbh.de

Der Mobilitätswandel bewegt die Gesellschaft in der Stadt wie auf dem Land. Wie und wo Mobilitätsangebote bereitgestellt und genutzt werden, ist von der jeweiligen räumlichen Situation abhängig. Insbesondere die historischen Kerne der Klein- und Mittelstädte benötigen individuelle, auf ihren baulichen Maßstab ausgerichtete Lösungsansätze, um flexibel und erreichbar zu bleiben. Zur Diskussion dieses aktuellen Themas lädt das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat am 27. und 28. August 2019 zum
27. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz mit dem Schwerpunkt Verkehr und Mobilität in der historischen Stadt nach Dresden ein. Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung gibt es unter: www.kongress-denkmalschutz.de.
complan Kommunalberatung ist seit 2008 mit den Aufgaben der Bundestransferstelle zur fachlichen und kommunikativen Begleitung des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms Städtebaulicher Denkmalschutz beauftragt und übernimmt die inhaltliche Organisation des Kongresses in diesem Jahr gemeinsam mit sbca GmbH.
alexander.schirrmeister@complangmbh.de