Ankommen, orientieren und besichtigen: Dies ist nun im Welterbe Corvey mit seinem neuen Empfangs- und Willkommensbereich möglich. Neben dieser Neuerung wurden weitere substanzsichernde Maßnahmen am Marstall und im Vorwerk sowie am Dach des Konventgebäudes durch das Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ gefördert und sind abgeschlossen. Die Arbeiten im Westwerk und im Johannischor des ehemaligen Benediktinerklosters laufen derzeit noch. 2014 war Corvey von der UNESCO in die Welterbeliste aufgenommen worden.
nicola.halder-hass@complangmbh.de
Mit dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ werden seit 2014 durch das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat investive und konzeptionelle Projekte des Städtebaus mit besonderer nationaler und internationaler Wirkung ausgezeichnet und gefördert. Bei den Berliner Projekten handelt es sich um große, baulich anspruchsvolle und experimentelle Vorhaben. Wir beraten SenSW und die Projektträger, kümmern uns um das Fördermittelmanagement und die Programmkommunikation. Unsere weitere Aufgabe ist die jährliche Vorbereitung der Projektaufrufe.
nicola.halder-hass@complangmbh.de