Am 27. und 28. August fand in den Ostra-Studios in Dresden der 27. Kongress Städtebaulicher Denkmalschutz statt. Über 250 Teilnehmende aus der kommunalen Praxis, Politik und Wissenschaft nutzten die zweitägige Veranstaltung zum fachlichen Austausch über aktuelle Herausforderungen und Lösungen zum Thema Verkehr und Mobilität in der historischen Stadt mit den Schwerpunkten Zu Fuß, Auf Rädern, Im Raum und Im Austausch. complan Kommunalberatung war gemeinsam mit sbca für die Durchführung des Kongresses verantwortlich.
alexander.schirrmeister@complangmbh.de

„Inspirierend“ – war das Kurzresümee der rund 90 Tagungsteilnehmer nach einem inhaltlich dichten Tag. Andreas Reiter, Martina Leicher und Prof. Christian Antz brachten als Hauptreferenten auf den Punkt, dass historisch geprägte Klein- und Mittelstädte die Erlebnisräume der Zukunft sind. Weil sie im digitalen Zeitalter eine Sehnsucht nach authentischer Nähe stillen. Wie diese Sehnsüchte gestillt werden, zeigten Projektbeispiele aus AG, NRW und dem Bundesgebiet. Die inhaltlich-thematische Planung und Federführung wurde auch 2018 durch complan Kommunalberatung sichergestellt.
caroline.uhlig@complangmbh.de