Auf ein erfolgreiches 2021 blicken die Mitglieder des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg e. V. zurück: Projekte zu Arbeitsplatz- und Pendlerverflechtungen, Wohnungsbaupotenzialen, Wasser, sozialer Infrastruktur wurden initiiert, Abstimmungs- und Entscheidungsstrukturen optimiert, eine neue Website gelauncht. 42 Mitglieder und 13 assoziierte Partner – der Verein repräsentiert mehr als die Hälfte aller im KNF-Raum liegenden Kommunen bzw. etwa 85 % der hier lebenden Einwohner:innen. „Zentrenentwicklung und Innenstadtstärkung“ wurde als Jahresthema 2022 beschlossen.
ulrike.engelke@complangmbh.de
Nach erfolgreicher Vereinsgründung Ende Mai 2020 zählt der KNF e. V. mittlerweile über 30 Mitglieder. Im November wurde erstmals zur ordentlichen Mitgliederversammlung geladen. Beschlüsse zu Vereinssatzung, Vereinssitz sowie Wirtschafts- und Arbeitsplan 2021 wurden gefasst. Auch der neue Vorstand wurde gewählt. cK begleitet das Kommunale Nachbarschaftsforum Berlin-Brandenburg seit 2016 als Geschäftsstelle und war maßgeblich an der Vereinsgründung beteiligt. Die Vereinsarbeit startet mit zahlreichen Projektideen. ulrike.engelke@complangmbh.de