Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsmaßnahmen sind nicht nur Fördervoraussetzung der Städtebauförderprogramme des Bundes und der Länder, sie sind selbstverständlicher Bestandteil einer Vielzahl geförderter Maßnahmen zur Qualifizierung, von Gebäuden oder des öffentlichen Raumes in den Lebendigen Zentren und Quartieren in Berlin. Eine vorerst vierteilige Kurzfilmreihe widmet sich verschiedenen Beispielprojekten in den Berliner Programmgebieten und lässt Expert*innen und lokale Akteur*innen zu Wort kommen – Nachmachen ist erwünscht! theresa-maria.hoehne@complangmbh.de
Um die Klimaziele der Freien und Hansestadt Hamburg zu erreichen, sind zunehmend Maßnahmen im (Wohn-)Gebäudesektor erforderlich. Mit dem Gutachten „Klimaplan und Stadtgestalt“ sollen der stadtbildrelevante Wohnbestand in seiner historischen Erscheinungsform geschützt und zugleich die Potenziale für energetische Maßnahmen an Fassade und Dach ermittelt werden. cK untersucht den Hamburger Wohnbestand räumlich und gebietstypologisch, identifiziert Bereiche für energetische Sanierungsmaßnahmen und wo sie ausgeschlossen sind. Ein Dialogprozess mit Vertreter*innen von Land, aus Bezirken, Architektur und Denkmalpflege begleitet das Gutachten. felix.lang@complangmbh.de