Aktivierende Dialoge zur Zukunft der Kleinstädte Vorpommerns

Mit dem Forum Vorpommersche Kleinstädte formiert sich derzeit ein regionales Städtenetzwerk aus 30 Kleinstädten, das Erfahrungsaustausch und Knowhow-Transfer zu gemeinsamen Themen der Stadt- und Regionalentwicklung in Vorpommern forciert. In den Städten Tribsees, Zingst, Barth, Bad Sülze, Loitz, Marlow und Penkun fanden dazu zwischen September und November Kleinstadt-Dialoge mit Partnern aus Verwaltung, Politik und aktiven Bürgern statt. Die unterschiedlichen Ergebnisse werden am 18. November in das große Forum getragen und gemeinsam reflektiert.
Claudia.poetschick@complangmbh.de

Oft stehen sie im Schatten großer Städte und Metropolregionen und doch sind sie unverzichtbar: Kleinstädte sind oft Grundzentren, sie geben Stabilität im ländlichen Raum. Die Veranstaltungsreihe Forum Vorpommersche Kleinstädte widmet sich nun diesem Thema. Im Auftaktforum am 16. Mai 2019 wurde über Wohnen, Sanften Tourismus und Beteiligung diskutiert. Das Forum bietet Vertreter/innen der Kleinstädte eine Plattform in Dialog zu treten, Erfahrungsberichte und Lösungsansätze auszutauschen. Im Miteinander soll herausgestellt werden, in welchen Bereichen die Kleinstädte stark sind bzw. sich stärker entwickeln und darstellen können. Auf das Angebot gab es im Auftaktforum eine große Resonanz. complan Kommunalberatung unterstützt den Regionalen Planungsverband Vorpommern dabei, geeignete Veranstaltungsformate aufzustellen, Themen zu setzen, Referenten vorzuschlagen, übernimmt die Moderation und berät bei der weiteren Ausgestaltung des Forums. Aus unserer Expertise in Aufbau und Verstetigung von Kooperationen erarbeiten wir zusammen mit den Kleinstädten konkrete Schritte und Maßnahmen für die Etablierung des Netzwerks. claudia.poetschick@complangmbh.de
Bild: Assenmacher CC BY-SA 4.0