Berlin wächst über seine Grenzen hinaus. Die damit verbundenen Herausforderungen wollen Stadt und Umland gemeinsam angehen. Mit der Geschäftsstelle des Kommunalen Nachbarschaftsforums koordiniert und gestaltet complan Kommunalberatung seit 2016 den Austausch und Entwicklungsprozess mit. Extreme Wetterlagen wie Starkregen und Trockenperioden betreffen die Region zunehmend. Diesem Thema widmete sich die diesjährige Jahreskonferenz des Kommunalen Nachbarschaftsforums „Wasser verbindet Berlin und Brandenburg – gemeinsame Ansätze im KNF“ am Montag, den 25. November 2019. Ein Handlungsaufruf des KNF richtet sich an alle relevanten Akteure aus Kommunal- und Landespolitik, Verwaltung, Wasserwirtschaft und Wissenschaft: Die Ressource Wasser muss als zentrales und schützenswertes Gut anerkannt werden, um eine wassersensible und klimagerechte Stadt-, Landschafts- und Infrastrukturentwicklung zu befördern! Es braucht länder- und kommunenübergreifende Konzepte und konsensfähige Lösungen. Das KNF will dabei Impulsgeber sein und vorhandene Ansätze der Akteure zusammenbringen: Wie können Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen zielgerichtet konzipiert und umgesetzt werden? knf@complangmbh.de

Wirtschaftsstandort Berlin und Berliner Umland

Am 4. Dezember 2018 fand die von complan Kommunalberatung konzipierte und organisierte Jahreskonferenz des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg (KNF) in Potsdam statt. Zum Thema „Wirtschaftsstandort Berlin und Berliner Umland stärken und gemeinsam entwickeln“ sprachen rd. 120 Teilnehmer*innen in Fachbeiträgen und Arbeitsgruppen über Gewerbeflächen, Wirtschafts- und Lieferverkehre, Fach- und Arbeitskräftesicherung sowie zu Standortkooperationen.
claudia.poetschick@complangmbh.de
ulrike.engelke@complangmbh.de