Funktional vielfältige Zentren sind nicht erst seit der Pandemie von Bedeutung für resiliente und attraktive Städte. Im besten Sinne einer integrierten Innenstadtentwicklung ist die konstruktive Zusammenarbeit mit vielfältigen lokalen Akteursgruppen entscheidend. Im Rahmen einer ExWost-Studie untersuchen cK und das nexus Institut aktuelle Partizipationsformate und -prozesse, um einen Qualitätsrahmen für gute Partizipationskultur in der kommunalen Praxis sowie Empfehlungen für das Förderinstrumentarium des Bundes zu erarbeiten.
ina.zerche@complangmbh.de

Innenstadt nach Corona – seit März 2020 intensiv beobachtet und vielfach diskutiert. Wie stressresistent und pandemiefest sind Integrierte Entwicklungskonzepte für Innenstädte, welche Anpassungsbedarfe gibt es in zeitlicher, räumlicher und thematischer Dimension? Welche Instrumentarien braucht die Innenstadtentwicklung von Morgen, um Pandemiefolgen zu mildern und die Chance für Neues zu ergreifen? Bis Mitte 2023 findet cK gemeinsam mit der Technischen Universität Kaiserslautern im Rahmen einer ExWost-Studie Antworten und erarbeitet Empfehlungen für Strategien und Instrumente.
caroline.uhlig@complangmbh.de