50 Kinder und Jugendliche folgten der Einladung des Rangsdorfer Bürgermeisters ins Rathaus. Mit „Laberecke“, „Place & Space“, „Kreativmarkt”, „Storytelling“ und der „Rangsdorfer Fotostory“ wurden unterschiedliche Formate angeboten, um über das aktuelle und das zukünftige Rangsdorf zu diskutieren. cK begleitete die Rangsdorfer Jugend-Zukunftskonferenz 1.0 – ebenso wie die 1. Zukunftskonferenz Rangsdorf zum Thema Natur, Umwelt und Klima im Januar – durch Konzeptionierung, Vorbereitung, Moderation und Dokumentation.
ina.zerche@complangmbh.de
Themen, Projektideen und Kooperationsmöglichkeiten zur kultur-touristischen Inwertsetzung und Vermarktung stehen aktuell im Mittelpunkt des fachlichen Austausches in der AG Historische Stadt- und Ortskerne in NRW. In sechs Regionalgruppen diskutierten Vertreter der Mitgliedsstädte aus den Bereichen Denkmalschutz, Stadt- bzw. Regionalmarketing und Wirtschaftsförderung an interaktiven Stationen. complan Kommunalberatung ist seit 2015 als Fachberatung der Arbeitsgemeinschaft tätig und begleitet den Agenda-Prozesses „Erlebnis und Bekanntmachung“.
caroline.uhlig@complangmbh.de