Gespräche begannen mit einem persönlichen Wort – nie belanglos, immer aufrichtig, interessiert. Gespräche, die schnell tief wurden und facettenreich, fachlich wie privat.

Neugierig, klug und warm hat Hathumar Drost -cK- seit 1991 zu dem gemacht, was es heute ist. Wachstum war nie Strategie, sondern Ergebnis genauen Hinsehens, Ordnens, Zusammenführens – von Menschen, Fragen, Überzeugungen, Ideen. Nachhaltige, tragfähige, gerechte Projekte in Stadt und Land, besonders in der historischen Stadt, waren persönliche Triebfeder und unternehmerischer Anspruch. Niemals mit Schablone, immer mit dem Blick auf die individuelle Aufgabe vor Ort – bundesweit als Unternehmer, aber auch europaweit als Experte. cK war für Hathumar Drost mehr als ein Arbeitsplatz, es war im wahrsten Sinne des Wortes eine Wirkungsstätte.

Menschen waren ihm wichtig – die Arbeit im Team und das fachliche Gespräch standen immer unter dem Vorzeichen eines ehrlichen Austausches auf Augenhöhe, der allen Beteiligten ein Mehr an Erfahrung, Impuls und Neuem ermöglichte. Denn im Mittelpunkt stand immer der Anspruch, den Erfolg von Projekten und Prozessen an der individuellen Qualität zu messen.

Er hat das Unternehmen geprägt – die Themen, die Projekte, die Kultur und die Menschen  im Team. Wir verlieren einen klugen Impulsgeber und Nimmer-Zufriedenen – gleichzeitig Kopf, Herz und Motor des Unternehmens. Wir verlieren aber auch einen Menschen, der jederzeit von der eigenen Position zurücktreten konnte und vorausschauend über das Morgen nachdachte. Frühzeitig stellte er gemeinsam mit dem cK-Team die Weichen für eine Neuverteilung der unternehmerischen Verantwortung und Verjüngung der Unternehmensleitung. Damit hat cK eine Perspektive, die sein Denken und Wirken aufrechterhält.

Nach schwerer Krankheit ist Hathumar Drost am 07.09.2020 verstorben. Wir nehmen Abschied und sind dankbar für die gemeinsame Zeit. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei seiner Familie.