Berlin: Ausstellung in der AdK urbainable/stadthaltig

Vom 5.9. bis 22.11. zeigt die Akademie der Künste, Berlin in der Sektion Baukunst die Ausstellung “urbainable/stadthaltig. Positionen zur europäischen Stadt für das 21. Jahrhundert”. Für Michael Bräuer und Hathumar Drost entwickelte cK einen Beitrag zum Thema Die Europäische Stadt – Wandel und Werte. Die Erfolge der Stadtsanierung werden an den Beispielstädten Güstrow und Regensburg sichtbar: öffentliche Räume zum Verweilen, sanierte Denkmale ergänzt durch nachhaltige Neubauten. Filme und Stimmen aus den Städten zeigen die Altstädte als lebendige Orte.
irina.barke@complangmbh.de

Bundeswettbewerb „Europäische Stadt: Wandel und Werte“

Im November 2018 wurden in Leipzig 22 Projekte aus ganz Deutschland für ihr vorbildliches Engagement im Umgang mit dem baukulturellen Erbe der Europäischen Stadt durch das Bundesbauministerium ausgezeichnet. Gemeinsam mit dem Architekten Sir David Chipperfield hat Staatssekretär Gunther Adler die Preise im Rahmen der denkmal-Messe vergeben. Der Wettbewerb wurde von complan konzipiert und koordiniert. Aus insgesamt 210 von complan vorgeprüften Beiträgen in den Kategorien Stadtgebäude, Stadtraum, Stadtleben und Stadtbürger hat eine Fachjury die Besten ausgewählt.
nicola.halder-hass@complangmbh.de