Berlin und Brandenburg setzen auf Entwicklungsachsen, ausgehend u. a. von Berlin in das polnische Szczecin. Standorte und Regionen auf der Achse profitieren von verbesserten Verkehrsverbindungen, Ausstrahleffekten der Metropolen und Impulsen für die regionale Wirtschaft. cK hat für die Wachstumskerne Eberswalde und Schwedt/Oder gemeinsame Chancen, Potenziale und Projekte auf der Achse identifiziert. Wichtige Themen sind u.a. Bildung und Fachkräftesicherung, Hafenkooperationen und Green Economy mit Bioenergie und Wasserstoff. matthias.vonpopowski@compangmbh.de
Tempelhof-Schöneberg spricht über Wirtschaftsverkehr
Auf der ersten Regionalkonferenz im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg kamen Mobilitätsanbieter und Unternehmen zusammen, um sich über betriebliches Mobilitätsmanagement, die Elektrifizierung von Unternehmensflotten sowie die Bündelung von Anlieferungen auf der letzten Meile auszutauschen. Ein Pilotprojekt der Initiative „Urbane Logistik Hannover“ wurde vorgestellt. Die Ergebnisse der Regionalkonferenz fließen in ein bezirkliches Wirtschaftsverkehrskonzept ein. cK ist seit Anfang 2019 als GRW-Regionalmanagement für Tempelhof-Schöneberg beauftragt. matthias.vonpopowski@complangmbh.de