Auftraggeber
Stadt Paderborn
Stadtplanungsamt
Ansprechpartner
Lars-Christian Lange
Auftragsvolumen
70.000 Euro
Bearbeitungszeitraum
2016-2017
Vorbereitende Untersuchungen nach § 141 BauGB Paderborn Sennelager
Insgesamt 9.000 britische Soldaten und deren Familienangehörige sowie 620 Zivilangestellte bei den Streitkräften leben und arbeiten in der Stadt Paderborn. 2010 gab der damalige britische Premierminister David Cameron den vollständigen Abzug britischer Truppen aus Deutschland bis zum Jahr 2020 bekannt
Die Ortslage Paderborn Sennelager ist seit der Jahrhundertwende mit und durch das Militär entstanden und gewachsen. Mit der Normandy Kaserne und dem dazugehörigen Truppenübungsplatz Senne sind Identität der Bewohner und Gewerbetreibenden eng verwoben. Der angekündigte Truppenabzug stellt die Ortslage Sennelager vor tiefgreifenden Veränderungen – auch weil außerhalb des Kasernenareals über 800 Wohnungen im Rahmen des Abzugs leergezogen werden.
Da die Nachnutzung der militärischen Flächen noch nicht abschließend geklärt ist, basiert die verfahrensrechtliche Abwägung auch auf verschiedenen Nachnutzungsszenarien. Aufbauend auf die Vorbereitenden Untersuchungen wird ein Stadterneuerungskonzept erarbeitet, um die Vorausschätzungen für eine zukunftsfähige Entwicklung der Ortslage Sennelager hin zu einer attraktiven Adresse in Paderborn zu schaffen.
Leistungen
- umfassende Bestandsaufnahme und -bewertung
- Eigentümeraktivierung und -befragung
- Verfahrensrechtliche Abwägung
- Formulierung von Nachnutzungsszenarien für das Kasernernareal
- Begleitende Öffentlichkeitsarbeit
- Beteiligung von Verwaltung und Schlüsselakteuren