Wie bei uns, steht auch bei Erik-Jan Ouwerkerk gebaute Umwelt und Lebendigkeit im Mittelpunkt. Dabei hat jeder von uns seine eigene Sicht auf gewöhnliche und besondere Orte. Wir sehen genau hin und erkennen mit jedem Blick etwas Neues, Aufregendes. Jeder von uns entwickelt über die eigene Wahrnehmung das Sichtbare und Unsichtbare weiter – zu einer Fotografie oder zu Ihrem Projekterfolg.

Erik-Jan Ouwerkerk       

Jahrgang 1959, geboren in Leiderdorp, Niederlande. Biologiestudium in Utrecht, Forschungsprojekt über Fischotter auf den Shetland Inseln. Seit 1988 freischaffender Fotojournalist in Berlin.

Themenschwerpunkte: Leben (in) der Stadt, Soziales, Architektur

Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften und Büchern in Deutschland, Holland, Frankreich, Spanien, Polen, USA, Japan und anderen Ländern, in Bänden wie »Gärten, Plätze, Promenaden, Neueste Gartenkunst in Berlin«, »Neue Gartenkunst in Berlin«, »Berlin 24h«, »Die Architektur des neuen Berlin«, »Berlin offene Stadt«. Regelmäßige Mitarbeit in der »StadtBauwelt« mit Dokumentationen u. a. über New Orleans, Tiflis, Peking und Chongqing.