2021 wurde Eberswalde als Modellstadt im Brandenburger Wettbewerb „Meine Stadt der Zukunft“ ausgewählt. Eberswalde erprobte neue Beteiligungsformate zur Diskussion von Zukunftsthemen wie Mobilität, Wärme- und Energiewende, Zukunftsquartiere, Digital- und Klimawandel – Online und mit einem Bürger- bzw. ZukunftsRat. Die Mitglieder des ZukunftsRates richteten 47 Empfehlungen an Stadtpolitik, -verwaltung und -bevölkerung, die in künftigen Prozessen berücksichtigt werden sollen. In Zusammenarbeit mit dem nexus Institut unterstützte cK bei der Durchführung.
sinje.koch@complangmbh.de
Auf ein erfolgreiches 2021 blicken die Mitglieder des Kommunalen Nachbarschaftsforums Berlin-Brandenburg e. V. zurück: Projekte zu Arbeitsplatz- und Pendlerverflechtungen, Wohnungsbaupotenzialen, Wasser, sozialer Infrastruktur wurden initiiert, Abstimmungs- und Entscheidungsstrukturen optimiert, eine neue Website gelauncht. 42 Mitglieder und 13 assoziierte Partner – der Verein repräsentiert mehr als die Hälfte aller im KNF-Raum liegenden Kommunen bzw. etwa 85 % der hier lebenden Einwohner:innen. „Zentrenentwicklung und Innenstadtstärkung“ wurde als Jahresthema 2022 beschlossen.
ulrike.engelke@complangmbh.de