Ein klares Raum- und Funktionsprogramm für Schul- und Hortgebäude, Entwürfe für Gestaltung und Funktionen der Außenanlagen im Maßstab 1:500 sowie ein Mobilitätskonzept sind Ergebnis der Machbarkeitsstudie für den Grundschulstandort Forst-Keune. Die Studie zeigt auch in 3D-Darstellungen, dass ein Neubau auf der anvisierten Entwicklungsfläche umsetzbar ist. Eine Grobkostenschätzung nach Din 276 sowie eine Ermittlung der Betriebskosten für fünf Jahre rundeten die Studie ab. Dies Studie ist Teil des Abwägungsprozesses zur weiteren Entwicklung der Schullandschaft in Forst. wilm.quass@complangmbh.de