In räumlich und baulich unterschiedlichen Untersuchungsgebieten der Modellkommunen Arnsberg, Berlin, Gransee, Hannover und Stuttgart wurden verschiedene Erfassungsmethoden besonders erhaltenswerter Bausubstanz erprobt. Die Ergebnisse der 10-monatigen Arbeitsphase münden nun in eine Arbeitshilfe. cK unterstützt das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat und das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung bei der Durchführung des Praxistests und der Erstellung der Arbeitshilfe.
kathrin.schumacher@complangmbh.de, yasmin.katzer@complangmbh.de