Die Altersstruktur der Bevölkerung verändert sich: Im Umland großer Städte wandern oft junge Familien mit Kindern hinzu, periphere Regionen sind eher durch Abwanderung und Überalterung geprägt. Je nach räumlicher Situation hat dies unmittelbare Auswirkungen auf die Bedarfssituation in der Tagesbetreuung sowie im Schulbereich. Wie können Veränderungen rechtzeitig erkannt und Planungen frühzeitig angepasst werden?
complan Kommunalberatung unterstützt in zahlreichen Projekten bei der Überprüfung und Neuausrichtung von Kita- und Schulbedarfsplanungen. Auf Grundlage verschiedener Parameter wie Geburten-, Wanderungs- und Einschulungszahlen erarbeiten wir transparente Darstellungen zur zahlenmäßigen Entwicklung von Kitagruppen, Schülerzahlen und Klassenstärken. Wir ermitteln zukünftige Bedarfe und nehmen den Abgleich mit vorhandenen Kapazitäten vor. Darauf aufbauend untersuchen wir konkrete Standorte und ermitteln Anpassungs- und/oder Ergänzungsbedarfe. Die Anforderungen an moderne und bildungsgerechte Kita- und Schulstandorte („Schule von morgen“) bringen wir in die Standortplanungen sowie Neustrukturierung kommunaler Kita- und Schulangebote ein. armin.busch@complangmbh.de